29 Juni, 2025

Ist Taurin ein Hoffnungsträger für ein langes Leben?



Es wurde 1827 in Ochsengalle entdeckt. Daher von Taurus, der Stier, kommt der Name.

Taurin ist eine natürlich vorkommende Aminosäure, die unser Körper selbst produziert – vor allem in Leber, Gehirn und Muskeln. Lange Zeit wurde sie vor allem mit Energie­drinks in Verbindung gebracht. Die Verbindung mit Koffein ist problematisch. Sie wissen, welches Getränk ich mein? Schauen Sie sich lieber diese Taurin-Kapsel an. 

Aktuelle Studien zeigen: Taurin könnte weit mehr sein als nur ein Muntermacher.

Forscher entdeckten, dass Taurin bei Tieren den Alterungsprozess verlangsamen kann. Es schützt Zellen vor Schäden, reduziert Entzündungen und unterstützt Herz, Muskeln und Gehirn. In einer großen Studie zeigten ältere Tiere, die zusätzlich Taurin erhielten, bessere Ausdauer, stärkere Muskeln und ein längeres Leben.

Funktionen im Körper

·        Regulation des Wasserhaushalts in Zellen

·        Stabilisierung der Zellmembranen

·        Entgiftung & antioxidative Wirkung

·        Unterstützt die Herzfunktion

·        Wichtig für die Funktion von Nerven & Muskeln

Was bedeutet das für uns? Zwar fehlen noch Langzeitstudien am Menschen, aber erste Hinweise sind vielversprechend. Besonders interessant: Mit dem Alter sinkt unser Taurin-Spiegel um 80 %. Eine ausgewogene Ernährung mit Taurin-Quellen wie Fisch (Thunfisch und Lachs), Fleisch (Rind und Huhn) oder Milchprodukten kann helfen. In pflanzlichen Lebensmitteln kaum enthalten. Für Veganer könnten Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein – idealerweise nach Rücksprache mit einem Arzt.

Wenn wir angestrengt trainieren, z.B. intensiv Radfahren, steigt der Taurin-Spiegel von ganz allein.

Eine Studie der Columbia University mit 12.000 Patienten über 60 Jahre hat ergeben, dass Menschen mit höheren Taurin-Werten:

- Weniger Typ2-Diabetes

·        - Weniger Übergewicht

·        - Weniger Bluthochdruck

- Weniger Entzündungen hatten.

Fazit: Taurin ist kein Wundermittel, aber ein spannender Baustein für gesundes Altern. Er ist ein vielseitiger Nährstoff mit wichtigen Funktionen – besonders relevant für Herz, Muskeln und Nervensystem.

Wer auf Ernährung, Bewegung und Regeneration achtet, kann Taurin gezielt in sein Gesundheitskonzept integrieren.

(Quellen: Bild von Freepik.com, Texte von ChatGPT und „Bunte Gesundheit 2025“) 


31 Januar, 2025

Die Krankenhäuser wären leer, wenn jeder davon wüsste

 

Bild von jcomp auf Freepik

  • Schwarzkümmelöl kann Histamin und dadurch Allergien um 81 % senken
  • Zink reduziert die Infektdauer um 68 %
  • Zitronenwasser lindert fettige Leberplaques in 7 Tagen
  • Meersalz im Wasser lindert 99 % aller Kopfschmerzen
  • Haferflockenwickel sind ein starkes Hausmittel gegen Ausschläge

23 Januar, 2025

Hausmittel gegen Magen & Darm

 

                                                                    Bild von Freepik

  • Karotte kuriert Durchfall.
  • Tausendgüldenkraut fördert die Verdauung. Es wirkt gegen Völlegefühl und Blähungen.
  • Bei Magenschmerzen haben sich einige Teelöffeö Haferflocken, langsam gekaut, bewährt.
  • Gemüsesaft löst Verstopfung. Häufig ist mangelnde Flüssigkeit der Grund für einen harten Stuhl.
  • Fettes Essen regt die Ausschüttung von Magensäure an. Gegen das Brennen helfen ein Paar Mandeln, die langsam zerkauft und dann heruntergeschluckt werden.
  • Apfelessig wirkt basisch und kann deshalb einen sauren Magen wieder ins Gleichgewicht bringen.

30 Dezember, 2024

Cholesdteriname Alternativen

Genuss und cholesterinarme Ernährung schliessen sich nicht aus.

Mit diesen leckeren Alternativen müssen Sie nicht auf Ihre Lieblingsspeisen nicht verzichten.

  • Auf Aufstrich aus Kichererbsen bietet wertvolle Proteine sowie Ballaststoffe
  • Nehmen Sie Hühnchen statt Schweinebraten. 
  • Hüttenkäse hat nur vier Gramm Fett statt 33 Gramm wie beim Camembert
  • Nehmen Sie Sahne aus Pflanzen statt aus Kuhmilch. Es gibt mittlerweile eine große Auswahl an Alternativen. Die Pflanzen sind cholesterinfrei und enthalten deutlich weniger Fett
  • Verwenden zum Braten Olivenöl statt Schmalz


 

 

 

 

 

 

 

Bild von Freepik

18 Dezember, 2024

Schlüssel für ihre Selbstfürsorge

  • Fördern Sie Ihre mentale Fitness. Das Gehirn kann sich ein Leben lang immer wieder neu an Anforderungen anpassen. Lernen Sie zum Beispiel eine neue Sprache
  • Bewegen Sie sich in der Natur. Geniessen Sie die Geräusche. Das Handy lassen Sie zu Hause bzw. ist ausgeschaltet.
  • Setzen Sie anderen Grenzen. Sagen Sie nicht ja zu Dingen, die Sie eigentlich nicht wollen.
  • Ist Ihr Schlaf ausreichend? Der wichtigste Teil ist vor Mitternacht.
  • Erledigen Sie nicht alle Dinge auf Teufel komm raus. Vertrauen Sie Ihrem Körpergefühl und gönnen Sie sich eine kleine Auszeit


 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild von Freepik

03 Dezember, 2024

Die besten Hausmittel gegen .............

  • Leinsamen befreit die Nase. Das wusste schon Hildegard von Bingen. Die enthaltenen Schleimstoffe wirken abführend, entzündungshemmend und beruhigt.
  • Gleich sieben Kräuter stecken im Majoran-Tee. Er lässt die Nasennebelhöhlen abschwellen, hemmt Entzündungen und stärkt das Immunsystem.
  • Zwiebeln enthalten riechende ätherische Öle. Die stark desinfizierenden Senföle wirken der Entzündung im Ohr entgegen. Würfeln Sie zwei Zwiebel sehr fein und geben diese in ein Tuch. Legen Sie es in ein Tuch. Mit einer Mütze können Sie das Tuch fixieren. Der Saft darf nicht an das Trommelfell gelangen.
  • Heilerde bekämpft Durchfall. Sie erhalten es in jeder Drogerie und Reformhaus. Lösen Sie sie in Wasser auf und trinken es 1 Stunde vor dem Essen.
  • Kälte hilft gegen Arthrose-Schmerzen. Legen Sie ein nasses Tuch in die Gefriertruhe oder -fach. Nicht länger als 15 Minuten auf der schmerzenden Stelle lassen. 












Bild von Freepik

26 November, 2024

Stimmen diese Gesundheits-Mythen?

Kein Sport bei Erkältung

Bei leichtem Schnupfen ist moderater Sport okay. Nicht bei Fieber, Husten oder Gelenkschmerzen!

10.000 Schritte pro Tag

4.000 bis 5.000 sind realistischer

BMI zischen 18,5 und 24,9

Wer viele Muskeln hat, überschreitet schnell diese Grenzen. Ein besserer Indikator ist der Bauchumfang. Problematisch sind 88 cm bei Frauen und 100 cm bei Männern.

Spazierengehen ist kein Sport

Ein täglicher Spaziergang ist doch schon mal ein Anfang

Nur Ausdauer-Training trainiert das das Herz-Kreislauf-System

Treppensteigen ist auch eine Art Training für das Herz

Butter ist ungesund

Fett ist einer der wichtigsten Energieträger und Baustein unserer Zellen.

Acht Stunden Schlaf pro Nacht

Das ist richtig. Wer weniger schläft hat einen zu niedrigen Melantonin-Spiegel

Gesundheit










Bild von macrovector auf Preepik