29 Oktober, 2024

Hühnersuppe gegen Erkältung

Jeder Zehnte ist bereits erkältet.

Da hilft ein gutes, altes Hausmittel, die Hühnersuppe. Sie stärkt schnell und nachhaltig unseren Immunschutz. 

Die Inhaltsstoffe der Hühnersuppe blockieren bestimme weiße Blutkörperchen, die die Schwellung der Schleimhäute auslösen können. Dadurch wirkt die Suppe entzündungshemmend. 

Die Suppe muss aber frisch gekocht sein, kein Fertigprodukt.

22 Oktober, 2024

Heißhunger ist ein Hinweis auf einen Mangel

Wenn du Heißhunger auf Schokolade hast, dann brauchst du Magnesium. Es ist in Nüssen und Mandeln enthalten.

Bei Heißhunger auf Fast Food, dann fehlt dir Salz. Vollwertkost ist die gesündere Quelle.

Heißhunger auf Kuchen und Süßes? Dann fehlt dir Glukose und Tryptophan. Nimm es über Obst zu dir.

Dir fehlt Eisen, wenn du Heißhunger auf Fleisch hast. Du kannst es über Linsen zu dir nehmen.

Lust auf Fettiges? Nimm es über Oliven- und Kokosöl zu dir.

Still deine Lust auf Käse lieber mit Seefisch. Es fehlt dir Omega-3.

Dein Salzbedarf stille lieber mit Oliven als über Salz.


15 Oktober, 2024

Gesundheits-Regeln auf dem Prüfstand

 1. Nur Ausdauertraining trainiert das Herz-Kreislauf-System.

Falsch. Jede Muskelaktivität hilft. Auch Treppensteigen.

2. Spazierengehen ist kein Sport

Jein. Laufen Sie durch. Auf 4 Schritte einmal einatmen, die nächsten 4 Schritte ausatmen.

3. Maximal 50 Gramm Zucker.

Richtig!. Gemeint ist freier Zucker, der Speisen, Getränken zugefügt wird. Schauen Sie auf die Inhaltsangabe auf der Rückseite.

4. Gesunder BMI zwischen 18,5 und 24,9. Muskeln können das Ergebnis verfälschen. Der Brustumfang ist der bessere Indikator. Problematisch ab 88 cm bei Frauen, 101 cm bei Männern.

5. Acht Stunden Schlaf pro Nacht.

Richtig! Die ersten vier Stunden sind für die körperliche Erholung, die zweiten vier für die geistige, mentale.

6. Wieviele Schritte pro Tag

10.000 Schritte sind überholt, 4.000 bis 5.000 Schritte sollten es schon sein. Mit dem Handy oder dem Fitness-Tracker können Sie es einfach messen.

7. Kein Sport bei Erkältung

Bei leichtem Schnupfen ist moderater Sport okay. Nicht aber bei Fieber, Husten, Gelenkschmerzen & Co.

09 Oktober, 2024

Schwermetalle ausleiten

Bevor ein Arzt früher Tabletten verschrieb, hat er erstmal für eine Entgiftung gesorgt. Bestand das Problem dann immer noch?

Zeolithe sind natürliche oder synthetische Mineralien, die aufgrund ihrer porösen Struktur und ionenaustauschenden Eigenschaften zur Bindung und Ausleitung von Schwermetallen eingesetzt werden können. Hier sind einige wichtige Punkte dazu:

  1. Funktionsweise: Zeolithe können Schwermetalle wie Blei, Quecksilber und Cadmium durch Ionenaustausch und Adsorption binden. Sie ziehen die Schwermetalle an und lagern sie in ihren Poren ein.

  2. Anwendung: Zeolith kann in verschiedenen Formen eingenommen werden, z. B. als Pulver oder in Kapseln. Es wird oft in der Naturheilkunde verwendet, um den Körper von Schadstoffen zu befreien.

  3. Wissenschaftliche Evidenz: Es gibt einige Studien, die die Wirksamkeit von Zeolith bei der Bindung von Schwermetallen unterstützen, aber die Forschung ist noch nicht umfassend. Es ist wichtig, qualitativ hochwertige Produkte zu wählen und sich über die Herkunft zu informieren.

  4. Sicherheit und Nebenwirkungen: Bei der Anwendung von Zeolith sollten mögliche Nebenwirkungen beachtet werden, wie Verdauungsprobleme. Eine Rücksprache mit einem Arzt ist ratsam, insbesondere wenn andere Medikamente eingenommen werden.

  5. Ergänzende Maßnahmen: Neben der Verwendung von Zeolith können auch eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr hilfreich sein, um den Körper zu unterstützen.

Wenn du darüber nachdenkst, Zeolith zur Entgiftung zu verwenden, ist es ratsam, dich gut zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Anzeige:

Der Onlineshop für natürliches Entgiften mit Vulkanmineralien.

07 Oktober, 2024

Die besten Ärzte sind Ruhe, Ernährung und Fröhlichkeit

Sie kennen das, im Urlaub nimmt man sich die Krankheiten, vorher hatte man keine Zeit dazu?

Ist der Arbeitsalltag von Stress geprägt, dann aktiviert der Körper Cortisol und Adrenalin.Damit bremst er die Immun-Antwort auf die Belastung und hält die Leistungsfähigkeit aufrecht.

Lassen Sie es nicht soweit kommen:

  • Durchbrechen Sie stressige Zeit während der Arbeit mit Mini-Pausen.
  • Weisen Sie Kollegen frühzeitig in bestehende Projekte ein. Versuchen Sie nicht, auf den letzten Drücker alles selbst fertig zu bekommen, bevor Ihr Urlaub beginnt.
  • Falls Sie verreisen möchten, ist es ratsam, die ersten Urlaubstage noch in gewohnter Umgebung zu verbringen. So können Sie sich in Ruhe vorbereiten und langsam runterfahren.
  • Das Haus oder die Wohnung muss nicht perfekt geputzt sein, bevor Sie in den Urlaub fahren.
  • Legen Sie das Arbeits-Handy beiseite oder schalten Sie es am besten ganz ab. Sie müssen im urlaub nicht erreichbar sein.